
Wenn Sie sich für eine unserer Blumenwände entschieden haben, wählen Sie zunächst eine Größe aus. Anschließend können Sie in dem Buchungskalender überprüfen, ob diese Blumenwand an Ihrem Wunschdatum zur Verfügung steht. Sie können auch einen längeren Zeitraum auswählen, der Mietpreis wird dann automatisch angepasst.
Bevor Sie auf Blumenwand mieten klicken, überprüfen Sie bitte noch einmal Ihre Angaben.
Sie haben die Möglichkeit die Blumenwand in Hamburg abzuholen oder diese zu einer Adresse Ihrer Wahl liefern zu lassen. Wichtig ist dabei, dass die Pakete entgegengenommen werden. Sollte die Blumenwand direkt zu Ihrer Eventlocation geliefert werden, sollte das vorab dort abgeklärt werden.
An den ausgewählten Buchungstagen können Sie die Blumenwand vollumfänglich nutzen.
Der Auf- und Abbau wird von Ihnen übernommen. Planen Sie circa 10-15 Minuten dafür ein. In den Paketen ist eine genaue Anleitung erhalten, auf welcher sich zusätzlich ein QR-Code befindet, über diesen Sie zu einem Aufbauvideo gelangen.
An dem darauffolgenden Werktag werden die Pakete zwischen 08:00-20:00 Uhr bei der vereinbarten Adresse von einem Paketdienstleister abgeholt. Wenn Ihre Veranstaltung am Tag vor einem Sonntag oder gesetzlichen Feiertag liegt wird die Flowerwall am darauffolgenden Werktag abgeholt. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Falls die Wand nicht rechtzeitig zurückgesendet werden kann, müssen wir leider für jeden weiteren Tag die Hauptbuchungsgebühr zzgl. einer Strafgebühr von 100,00 Euro in Rechnung stellen. Das ist wichtig, damit wir auch dem nächsten Kunden seine Blumenwand pünktlich und in perfektem Zustand garantieren können.
Der Auf- und Abbau der Blumenwand geht
schnell und unkompliziert.
Planen Sie circa 10-15 Minuten bei einem Aufbau mit zwei Personen ein.
In den Paketen ist eine genaue Anleitung erhalten, auf welcher sich zusätzlich ein QR-Code befindet, über diesen Sie zu einem Aufbauvideo gelangen.
Es wird kein zusätzliches Werkzeug oder anderes Zubehör benötigt.
Die Blumenwand kann freistehen und brauch keine zusätzliche Wand oder andere Befestigungsmöglichkeiten.
Der Untergrund sollte gerade sein, damit die Flowerwall nicht schief steht oder durch die Unebenheiten umkippt.
Die Blumenwände dürfen nicht bei Regen oder starker Sonneneinstrahlung im Freien stehen. Eine anschließende Qualitätskontrolle der Blumenwände zeigt dies auf.
Eine Aufstellung im Outdoor Bereich ist unter einem geschützten Unterstand möglich, oder für eine lediglich kurze Zeit für eine Trauung im Freien. Die Flowerwall darf in keiner Weise beschädigt (z.B. Blumen abzupfen) oder mit Flüssigkeiten überschüttet werden.
